Angenommen werden: alle organischen und pflanzlichen Gartenabfälle, Laub-, Baum- und Heckenschnitt, Rüst-, Gemüse- und Obstabfälle, Eierschalen, Kleintiermist.
Nicht angenommen werden: Katzenstreu, Glasscherben, Tierkadaver, Steine, Keramik, Plastik, Gummi, Textilien, Fleischreste, gekochte Speisereste und Federn.
Abfälle aus der Küche oder dem Garten sollen möglichst vor Ort kompostiert werden. Wo dies nicht möglich ist, ist das Grüngut in gebührenpflichtigen Grüncontainer oder gebündelt bereitzustellen.
April bis November alle 2 Wochen Mittwochs, Dezember bis März jeweils einmal im Monat.
Die genauen Daten können dem Abfallkalender der Gemeinde entnommen werden.
Die Gebühren für die Entsorgung der Grünabfälle werden mittels Einzel- oder Jahresvignetten erhoben. Diese können bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Ab dem Jahr 2011 gelten folgende Gebühren:
Einzelvignette à Fr. 4.00
Gebündelte Grünabfälle = 1 Vignette
Container bis 140 Liter = 1 Vignette
Container bis 240 Liter = 2 Vignetten
Container bis 360 Liter = 3 Vignetten
Container bis 770 Liter = 4 Vignetten
Jahresvignette
Container bis 140 Liter = Jahresvignette à Fr. 60.00
Container bis 240 Liter = Jahresvignette à Fr. 120.00
Container bis 360 Liter = Jahresvignette à Fr. 180.00
Container bis 770 Liter = Jahresvignette à Fr. 240.00
Gefässe, welche zwischen den angegebenen Normen liegen, entsprechen dem nächst grösseren Container. Ab Mitte Jahr (01.07.) können die Jahresvignetten jeweils zum halben Preis gekauft werden.
Sammlung durch: Marti Logistik AG, Kallnach
Tel. 032 391 77 77